
Das schönste Casino der Welt: Baden-Baden
Direkt an der Grenze zu Frankreich und am Fuße des Schwarzwaldes befindet sich die Kurstadt Baden-Baden. Sie beherbergt was schon die Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich das schönste Casino der Welt nannte: das Casino Baden-Baden. Die Spielbank wurde 1838 vom Franzosen Edouard Bénazet eröffnet, nachdem im selben Jahr die Spielsäle in Paris geschlossen worden waren. In Paris waren die Spielsäle im Palais Royal untergebracht. Das Kurhaus, in dem das Casino untergebracht ist, enthält Elemente aus verschiedenen architektonischen Epochen, so zum Beispiel des Historismus und etwas weniger des Jugendstils zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Geschichte des Casino Baden-Baden
Nach der Eröffnung im Jahr 1838 war das Casino während nur 34 Jahren geöffnet, bevor es 1872 erstmals wieder geschlossen werden musste. Im 1871 gegründeten Deutschen Reich wurde das gewerbsmäßige Glücksspiel gesetzlich verboten. Erst zu Zeiten der Nationalsozialisten, im Jahr 1933, wurde das Casino wiedereröffnet. Das Casino blieb auch während des Zweiten Weltkrieges lange geöffnet und schloss erst im Jahr 1944. Sechs Jahre später, 1950, eröffnete das Casino Baden-Baden zu dritten Mal. Das Casino ist seit langer Zeit ein architektonisches Aushängeschild für Baden-Baden. Mit seiner über 150 Jahre langen Geschichte spielt das Casino Baden-Baden in der höchsten Liga der Casinos mit – und Europa und rund um den Globus.
Programm außerhalb des Casinos
Baden-Baden zog als Kurstadt schon länger Badegäste aus gutem Haus an, welche auch entsprechend unterhalten werden sollten. Das Casino erweiterte gerade deswegen schon bald sein Programm mit Theatern und Musikveranstaltungen. Dazu wurden im nahen Iffezheim ab 1858 Pferderennen ausgetragen. Noch Mitte des 19. Jahrhunderts wurden zudem die Anlagen des Casinos erweitert. Seither haben zahlreiche prestigeträchtige Veranstaltungen im Casino Baden-Baden stattgefunden. Dazu gehört auch der 84. Olympische Kongress von 1981, bei dem die Sommerspiele 1988 an die südkoreanische Hauptstadt Seoul und die Winterspiele 1988 an das kanadische Calgary vergeben wurden. Im Jahr 2009 fanden Veranstaltungen im Rahmen des NATO-Gipfels zum 60-jährigen Bestehen des Zusammenschlusses im Kurhaus Baden-Baden statt. Die 28 Staatschefs trafen sich dabei zu einem Arbeitsessen im Florentiner Saal des Kurhauses und wurden von der Violinistin Anne-Sophie Mutter unterhalten.
Angebotene Spiele
Das Spielangebot im Casino Baden-Baden ist in zwei Bereiche gegliedert: Es wird unterschieden zwischen dem Klassischen Spiel und dem Automatenspiel. Beim Klassischen Spiel stehen zwei verschiedene Sorten Roulette im Angebot (American Roulette und Französisches Roulette). Dazu kommen Poker und Black Jack. Bei den Automaten gibt es eine Auswahl aus rund 140 verschiedenen Slotmaschinen. Die einarmigen Banditen lassen sich mit Einsätzen zwischen 1 und 50 Cent füttern. Die modernen Geräte lassen sich sowohl über einen Start-Knopf als auch traditionell mit dem Hebel bedienen. Sie sind alle von entsprechend zertifizierten unabhängigen Instituten geprüft um sichere und faire Spiele für alle Kunden zu garantieren.
Nebst den ständig angebotenen klassischen und Automatenspielen bietet das Casino Baden-Baden auch an fünf Tagen pro Woche Pokerturniere mit verschieden hohen Buy-Ins und Blinds durchgeführt. Jeweils am ersten Freitag im Monat wird ein großes Turnier mit einem Mindest-Buy-In von 1000 Euro veranstaltet. Weitere Poker-Events werden individuell im Laufe des Jahres angesetzt.