Moderne Architektur in Deutschland

Interessante Architektur findet man überall. Und sie hat in jeder Ecke der Welt einen eigenen Stil. Hier werden wir uns auf deutsche moderne Gebäude mit ihrer interessanten Architektur konzentrieren.

Deutsche Architekten sind sehr konservativ, wenn sie neue Gebäude entwerfen. Doch an manchen Orten, wo die Umgebung es zulässt (und natürlich die Behörden), bauen sie moderne Gebäude, was von den einen begrüßt und von den anderen abgelehnt wird.

In diesem Artikel sehen Sie einige interessante moderne Gebäude aus Deutschland, die Ihnen sicher gefallen werden.

Sumatrakontor Hamburg

Sumatrakontor HamburgEines der zu nennenden deutschen Gebäude ist das von Erick van Egeraat entworfene gemischt genutzte Gebäude (SPV 1-4), das Teil des Überseequartiers und des größeren Plans der HafenCity-Sanierung in Hamburg ist.

Das neue Gebäude SPV 1-4 umfasst Flächen für Büros, Einzelhandel und Wohnungen auf einer Bruttogeschossfläche von 37.000 m2.

Im Rahmen des Masterplans für das Überseequartier fungiert dieses architektonisch interessante Gebäude als städtebaulicher Anziehungspunkt. Es bietet Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss und beherbergt Büros und Wohnungen entlang des Überseeboulevards, der die Innenstadt mit dem Fluss verbindet.

Otto Bock

Es ist ein deutsches Unternehmen für Prothetik mit Sitz in Duderstadt. Der Eigentümer dieses schönen Beispiels deutscher Architektur ist Otto Bock.

Die Firma ist für mehrere Innovationen im Bereich der Prothetik verantwortlich, darunter das C-Leg, ein computergesteuertes Knie, das seinen passiven Widerstand adaptiv an die verschiedenen Gangarten der Patienten anpasst, und die Michelangelo Hand, eine vollbewegliche Roboterhandprothese.

VitraHaus

Im Laufe der Jahre hat sich der Vitra-Campus zu einem Architekturmuseum entwickelt, in dem Werke der renommiertesten Architekten zu sehen sind:

  • Zaha Hadid,
  • Frank Ghery,
  • Alvaro Siza,
  • Jean Pruvé,
  • Tadao Ando,
  • Nicholas Grimshaw,
  • SANAA und
  • Buckminster Fuller.

Die jüngste Ergänzung des Komplexes ist das VitraHaus, eine Reihe von gestapelten Boxen mit Satteldach, die von Herzog & de Meuron für die Home Collection von Vitra entworfen wurden.

vitra campus

An der Alster 1

Das Gebäude mit interessanter Architektur liegt an der Schnittstelle zwischen der lebendigen Hamburger Innenstadt und der wasser- und baumreichen Stadtlandschaft. Es befindet sich am Übergang von der Stadt zur Natur und ist das Torgebäude zum pulsierenden Stadtkern. Es ist ein schönes Beispiel für moderne deutsche Architektur.

Deutsches Bergbau-Museum

Das Deutsche Bergbau-Museum liegt im Herzen des Ruhrgebiets, in der Stadt Bochum. Das Museum ist eines der bedeutendsten Bergbaumuseen und eines der beliebtesten Museen in Deutschland. Derzeit besuchen jährlich rund 400.000 Besucher die 12.000 qm Ausstellungsfläche des Museums.

Dupli Casa

Die Geometrie dieses deutschen Gebäudes basiert auf dem Grundriss des Hauses, das sich zuvor auf dem Grundstück befand. Ursprünglich 1984 erbaut und seither mehrfach erweitert und verändert, nimmt das neue Gebäude die „Familienarchäologie“ durch Verdoppelung und Drehung auf.

Indem es angehoben wird, schafft es einen halböffentlichen Raum im Erdgeschoss zwischen zwei Ebenen der Diskretion. Die Hülle der Villa stellt eine raffinierte Verbindung zwischen Innen und Außen her und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Altstadt von Marbach und das Deutsche Literaturarchiv auf der anderen Seite des Neckartals.

dupli casa hause

Kö-Bogen, Düsseldorf

Der Kö-Bogen besteht sowohl aus geraden als auch aus gebogenen Geometrien. Die geraden Linien sollen den städtischen Kontext widerspiegeln und sich an die Baulinie der Königsallee anpassen. Die geschwungenen Linien, die sich in und um die Höfe des Kö-Bogens bewegen, schaffen fließende Verbindungen mit der Fußgängerzone.

Sony Center Berlin

Beim Wiederaufbau Berlins steht das Sony Center für eine neue technische Vision und Ordnung. Es ist nicht ein Gebäude, sondern ein Teil der Stadt.

Außen ist die „reale“ Stadt, innen ist die „virtuelle“ Stadt. Die Passagen und Tore verstärken diesen Übergang von der realen zur virtuellen Welt.

Um das Sony Center herum befinden sich die traditionellen städtischen Straßen und Räume. Im Inneren befindet sich ein neuartiges überdachtes, urbanes Forum für die sich verändernde kulturelle und soziale Interaktion unserer Zeit.